BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse)
Die Bioelektrische Impedanzanalyse misst die Verteilung von Fett, Muskulatur und Wasser im Körper. Auf Grundlage der persönlichen Daten wird über Elektroden die individuelle Körperzusammensetzung ermittelt und über einen Ausdruck visualisiert. In der anschließenden Beratung bekommt der Teilnehmer Informationen über die Messergebnisse, sowie Empfehlungen zur positiven Beeinflussung der Werte.

Körperfettmessung
Mit der Körperfettzange wird die Hautfaltendicke an drei genau festgelegten Stellen des Körpers gemessen. Diese Methode ermöglicht eine Aussage über das gespeicherte Hautfett und gibt so Aufschluss über den Körperfettanteil des Teilnehmers. Mit Hilfe eines Handouts findet anschließend eine individuelle Beratung statt, die dem Teilnehmer Handlungsoptionen und Empfehlungen zum Ergebnis aufzeigt.

Bauchumfang
Der Bauchumfang wird in cm gemessen und anschließend in drei Risikobereiche aufgeschlüsselt. Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen Bauchumfang und Risiko für eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems. Dies wird in der Beratung berücksichtigt, bei der individuelle Empfehlungen und Möglichkeiten aufgezeigt werden.